Zum Hauptinhalt springen

EXIST-Women

EXIST-Women ist eine Förderlinie des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Sie unterstützt gründungsinteressierte Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Phase vor der Unternehmensgründung. Dabei stehen insbesondere die Entwicklung ihrer Unternehmerinnenpersönlichkeit und die Weiterentwicklung ihrer Gründungsidee im Fokus.

An wen richtet sich EXIST-Women?

EXIST-Women richtet sich an Frauen mit Bezug zur Universität und Hochschule Trier oder gegebenenfalls zur Region Trier, die sich für das Thema Gründung interessieren und an einem 12-monatigen Qualifizierungsprogramm teilnehmen wollen. Eine konkrete Gründungsidee kann, muss aber nicht vorhanden sein.

Was bietet EXIST-Women?

  • Qualifizierungsprogramm (Reise- und Coachingmittel)
  • Begleitung durch das Gründungsbüro
  • Unterstützung durch eine Mentorin (Erfahrungsaustausch und Entwicklung eines unternehmerischen Mindsets)
  • bundesweite Netzwerkangebote (Seminar Gründerin & Gründerinnenforum)
  • 3-monatiges Stipendium

Bewerbung, Fristen & Voraussetzungen

Wenn du von dem Angebot profitieren möchtest, nutze das Formular EXIST-Women Bewerbung und bewirb dich bis zum 31.1.2025.

Auf die Förderung können sich bewerben

  • Studentinnen*, Absolventinnen, Wissenschaftlerinnen und Mitarbeiterinnen** der Universität Trier und Hochschule Trier/Umwelt-Campus Birkenfeld
  • Studentinnen*, Absolventinnen und Wissenschaftlerinnen aus der Region Trier***

Eine konkrete Gründungsidee kann, muss aber nicht vorhanden sein. Wichtig ist aber, dass noch keine Geschäftstätigkeit aufgenommen wurde und noch keine Gründungsförderung durch Bund oder Land erfolgte.

* Bachelor-Studentinnen müssen mindestens 50% ihrer Studienleistung erbracht haben
** mit Berufsabschluss

*** Region Trier umfasst die Stadt Trier und die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg, Birkenfeld sowie Vulkaneifel

Ein dreimonatiges Stipendium ist im Rahmen der Förderung möglich, wenn in diesen drei Monaten

  • keiner Erwerbsarbeit mit mehr als 20 Stunden pro Woche nachgegangen wird
  • kein Einkommen zur Förderung des Lebensunterhalts (z. B. BAFöG) erzielt wird

Die Bewerbung erfolgt online über das Formular EXIST-Women Bewerbung. Im Formular nehmen die Bewerberinnen zu den formalen Kriterien des Programms Stellung und erläutern ihr persönliches Interesse an der Förderung.

Aus allen Bewerberinnen werden maximal 16 Kandidatinnen ausgewählt und zu einem Pitch eingeladen. Die Termine für die Pitches werden noch bekannt gegeben.

Die Auswahlkriterien für den Pitch sowie die Bewertungskriterien beim Pitch sind:

Die Auswahl sowie Bewertung der Bewerberinnen erfolgt durch ein Auswahlgremium, das sich aus Vertreterinnen des Gründungsbüros, der Hochschule und der Universität sowie eines Unternehmens zusammensetzt.“

Allen Bewerberinnen wird ein persönliches Gespräch angeboten, in dem die Rechte und Pflichten der Förderung sowie offene Fragen geklärt werden.

FAQ zu EXIST Women

EXIST-Women Bewerbung

Fahrplan EXIST Women 2024

Der aktuelle Fahrplan für 2025 wird in Kürze hier eingestellt.

8. März 2024 | Universität Trier | Treff.23
Kick-off EXIST Women

11. April 2024 | Universität Trier | Raum P1
Ideen entwickeln und Krativitätstechniken nutzen

17. April 2024 | online
Einsteigerwissen für Gründungsinteressierte

25.-26. April 2024 | PROworkSpace Trier
Startup Camp

5. Juni 2024 | online
Fördermittel und Wettbewerbe

17. Juli 2024 | online
Rechtliches für Gründer*innen

Seminar Gründerin | München
individuelle Einladung durch Growth Academy

11. September 2024 | online
App-Entwicklung für Studierende

23. September 2024 | Universität Trier | Raum P3
Gründungswerkstatt: Locker zu mehr Kreativität

27. September 2024 | Universität Trier | Raum P3
Professionell Sprechen und Auftreten

16. Oktober 2024 | Universität Trier | Treff.23
Strategisches Netzwerken

18. November 2024 | online
Gründen mit Familie

4. Dezember 2024 | Universität Trier | Raum P3
Gründungswerkstatt: Pitch-Training

weitere Veranstaltungen

Kontakt aufnehmen

Haben wir dein Interesse geweckt? Hast du noch Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachricht!

  E-Mail schreiben